Mit der Smart Home Visualisierung erhalten Sie eine individuell an Ihr Haus angepasste grafische Benutzeroberfläche. Diese ermöglicht Ihnen, jederzeit und überall über Ihr Smartphone, Tablet oder Envision Touchpanel den Überblick über alle Zustände im Haus zu behalten. Auch von unterwegs können Sie die Zustände einfach per Fingertipp oder Mausklick verändern.
Die primären Bedien- und Anzeigeelemente sind in der obersten Reihe angeordnet, während die sekundären Elemente in der zweiten und dritten Reihe zu finden sind. In der Fußzeile werden situationsabhängig aktuelle Informationen wie Außentemperatur oder Störmeldungen angezeigt.
Die Darstellung ist auf allen Client-Geräten identisch. Die Icons der Benutzeroberfläche wurden speziell für die Smart Home Anwendung designt.
Zentralfunktionen Beleuchtung
Auf dieser Seite sehen Sie, ob in den jeweiligen Etagen noch mindestens eine Beleuchtungsgruppe eingeschaltet ist. Mit den Buttons „AUS & AUTO“ bzw. „AUS“ können Sie die Beleuchtung in diesem Bereich ausschalten. Falls Bewegungsmelder installiert sind, werden diese im „Automatikmodus“ aktiviert.
Weitere Funktionen auf dieser Seite könnten sein:
- Die manuelle Umschaltung zwischen „Tag- / Nachtmodus“ für die reduzierte Helligkeit in den Durchgangsräumen bei Nacht
- Das Aktivieren von raumübergreifenden Szenen
- Das Ein- und Ausschalten der Panik-Beleuchtung
Zentralfunktionen Sonnenschutz
Mit Betätigen des Rollladen-Symbols werden alle Behänge in die untere bzw. obere Endlage gefahren. Das Symbol in der Mitte zeigt an, ob alle Behänge die Position erreicht haben.
Weiterhin lassen sich mit einem Fingertip alle Behänge je Etage in die Positionen Sichtschutz, Sonnenschutz oder obere Endlage fahren.
Weitere Funktionen auf dieser Seite könnten sein:
- Das Ein- und Ausschalten der Automatikfunktion, mit Zeit und Sonnenstand gesteuerter Jalousie-/Rollladenposition.
- Das Aktivieren der Frostschutzfunktion, wodurch nur noch die manuelle Bedienung im jeweiligen Raum möglich ist.
Zentralfunktionen Sicherheit
In der obersten Reihe sehen Sie, ob im Innen- oder Außenbereich Bewegung über die Bewegungsmelder erkannt wurde. Darunter wird der Zustand der Türen und Fenster angezeigt.
Zusätzlich wird auf dieser Seite der Status der Anwesenheitssimulation und der Überwachung dargestellt und kann bei Bedarf aktiviert werden.
Raumfunktionen
Je Raum erhalten Sie eine Seite, über die Sie alle Raumfunktionen steuern können. In der obersten Reihe sind die Steuer- und Anzeigeelemente für die Beleuchtung, den Sonnenschutz und die Raumtemperatur angeordnet.
Weitere Funktionen auf dieser Seite können sein:
- Das Aktivieren der Bewegungsmelderfunktion („AUTO“)
- Die manuelle Umschaltung zwischen „Tag- / Nachtmodus“ für die reduzierte Helligkeit bei Nacht
- Die Anwahl der Positionen Sichtschutz, Sonnenschutz oder obere Endlage.
- Die Steuerung einer farbigen LED-Beleuchtung.
- Die Steuerung einer Audioanlage (hier SONOS)
- Das Aufrufen und Speichern von Raumszenen
- Das Aktivieren der "AllesAUS"-Funktion für den jeweiligen Raum
SONOS / Entertainment
Sofern Sie das optionale Erweiterungspaket Sonos gewählt haben, erhalten Sie für jeden Player eine Benutzeroberfläche, über die Sie jeweils zwölf Favoriten und Playlisten aufrufen, das Abspielverhalten steuern und die Lautstärke verändern können. Außerdem wird das Cover sowie das Album, der Titel und der Interpret angezeigt.
Bei iOS Clients ruft ein Tippen auf das Cover automatisch die Sonos-App auf.
Kamera / Video-Türsprechanlage
Sofern Sie das optionale Erweiterungspaket Kamera / Videotürsprechanlage gewählt haben, erhalten Sie eine Übersichtsseite mit bis zu vier Kameraansichten. Durch Tippen auf ein Kamerabild erscheint das jeweilige Bild vollflächig. Erneutes Tippen auf das Kamerabild zeigt wieder die Übersichtsansicht.
Weitere Funktionen auf dieser Seite können z.B. sein:
- Die Bedienung der Sprechanlage
- Das Ein- und Ausschalten der Außen- oder Panik-Beleuchtung (Außen)
- Die Steuerung eines Garagentors
Einstellung der Schaltzeiten
Alle Schaltuhren und Kalenderfunktionen sind übersichtlich auf einer Seite zusammengefasst.
Hier können die Schaltzeiten eingegeben und die Zeit-/Automatikfunktion aktiviert oder deaktiviert werden. Sofern Automatikfunktionen helligkeitsabhängig sind (Aktionen bei Sonnenauf- oder -untergang) wird auch dieser Status angezeigt.
Diagramme
Sie möchten bestimmte Werte permanent überwachen, wie z. B. die Temperatur im Technikraum oder Weinkeller? Kein Problem! Mit der optionalen Diagrammfunktion werden die relevanten Meßwerte permanent aufgezeichnet und können auch rückwirkend angezeigt werden.
Auf Wunsch lassen sich auch mehrere Grafen in einem Diagramm anzeigen.
Einstellung der Raumtemperaturen
Mit dem optionalen Erweiterungspaket Einzelraum-Temperaturregelung können Sie für jeden Raum in Abhängigkeit von der Tageszeit und dem Wochentag Ihre individuelle Wohlfühltemperatur vorgeben.
Dazu stellen Sie auf der grafischen Benutzeroberfläche der Temperaturprofile die gewünschte Raumtemperatur einfach per Fingertip oder Mausklick gradgenau ein.
Vertikale Benutzeroberfläche
Für die optimale Darstellung der Benutzeroberfläche unterscheidet die Visualisierung bei mobilen Geräten zwischen einer horizontalen und vertikalen Ausrichtung.
In der vertikalen Ausrichtung werden die Zustände und Werte zweispaltig in Listenform dargestellt und Grafiken sowie erklärende Texte ausgeblendet.